Das Kalenderblatt zum 7. April 1929: Der 7. im April des Jahres 1929 fiel auf einen Sonntag und war der 97. Tag des Jahres in der 14. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen, die am 07.04.1929 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 96. Geburtstag.
Wer wurde am 07.04.1929 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. April des Jahres 1929 kamen u. a. Bob Denard, ein französisch-komorischer Söldner, und Joseph Gallo, ein US-amerikanischer Mobster, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Werner Henninger, ein deutscher Konteradmiral der Volksmarine, und Eva Renate Schmidt, eine deutsche Autorin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Jacques Brel geboren, der nur einen Tag darauf am 8. April 1929 zur Welt kam.
Personen, die am 7. April geboren wurden, tragen das Sternzeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Erde-Schlange zur Welt.
seit dem 7.4.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. April 1929 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1860 | Will Keith Kellogg wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
|---|---|
| 1891 | Ole Kirk Christiansen wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1915 | Billie Holiday wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1920 | Ravi Shankar wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1928 | James Garner wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im Monat April des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 01.04. | Milan Kundera wurde am 1. April 1929 geboren |
|---|---|
| 03.04. | Gerhard Behrendt wurde am 3. April 1929 geboren |
| 08.04. | Jacques Brel wurde am 8. April 1929 geboren |
| 10.04. | Max von Sydow wurde am 10. April 1929 geboren |
| 17.04. | James Last wurde am 17. April 1929 geboren |

Was ereignete sich am 7. April 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 7. April 1929, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Woche im Bild (Illustrierte) vom 7. April 1929, Zeitschrift aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 7. April 1929, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 7. April 1929, Wien | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 7. April 1929, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |