Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. April 1929: Der 20. des Monats April im Jahr 1929 war ein Samstag und der 110. Tag des Jahres in Kalenderwoche 16. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Wer am 20.04.1929 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 96 Jahre alt.
Wer kam am 20.04.1929 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 20. April des Jahres 1929 kamen u. a. Gerhard Neiber, ein deutscher Generalleutnant und Vizeminister für Staatssicherheit der DDR, und María Rosa Salgado, eine spanische Filmschauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Karl Busch, ein deutscher Unternehmer der Vakuumpumpentechnik, und Karl-Heinz Jakobs, ein deutscher Schriftsteller, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit James Last geboren, der nur drei Tage früher am 17. April 1929 geboren wurde.
Vor 96 Jahren am 20. April Geborene kamen im Sternzeichen Widder zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 20.4.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. April 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1889 | Adolf Hitler wurde an diesem Tag 40 Jahre alt |
|---|---|
| 1890 | Adolf Schärf wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
| 1893 | Joan Miró wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
| 1893 | Harold Lloyd wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
| 1927 | Karl Alexander Müller wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 01.04. | Milan Kundera wurde am 1. April 1929 geboren |
|---|---|
| 03.04. | Gerhard Behrendt wurde am 3. April 1929 geboren |
| 08.04. | Jacques Brel wurde am 8. April 1929 geboren |
| 10.04. | Max von Sydow wurde am 10. April 1929 geboren |
| 17.04. | James Last wurde am 17. April 1929 geboren |

Was ereignete sich am 20. April 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im April 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 20. April 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 20. April 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 20. April 1929, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Rheinhausener Zeitung (Niederrhein) vom 20. April 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 20. April 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |