Wer kam am 26.03.1943 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 26. März 1943 ist der Geburtstag von Bob Woodward, ein US-amerikanischer Journalist, der Anfang der 1970er-Jahre als Reporter der Washington Post zusammen mit Carl Bernstein die Hintergründe der Watergate-Affäre aufdeckte.
Am 26. März des Jahres 1943 kamen außerdem u. a. Sanmao, eine chinesische Schriftstellerin, und Paolo Maurensig, ein italienischer Schriftsteller, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Olle Öst, ein schwedischer Eishockeytrainer, und Artur-Axel Wandtke, ein deutscher Rechtswissenschaftler, geboren.
Vor 82 Jahren am 26. März Geborene kamen im Sternzeichen Widder zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schafes.
seit dem 26.3.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. März 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1943 | Bob Woodward kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1905 | Viktor Frankl wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1911 | Tennessee Williams wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1931 | Leonard Nimoy wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1934 | Alan Arkin wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
04.03. | Lucio Dalla wurde am 4. März 1943 geboren |
---|---|
09.03. | Bobby Fischer wurde am 9. März 1943 geboren |
24.03. | Marika Kilius wurde am 24. März 1943 geboren |
29.03. | Vangelis wurde am 29. März 1943 geboren |
31.03. | Christopher Walken wurde am 31. März 1943 geboren |
Was ereignete sich am 26. März 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im März 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 26. März 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Cottbuser Anzeiger vom 26. März 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 26. März 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Potsdamer Tageszeitung vom 26. März 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 26. März 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 26. März 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. März 1943 sind bis zum heutigen Tag genau 29.959 Tage bzw. 4.279 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.090 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?