Wer kam am 26.04.1933 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 26. April 1933 ist der Geburtstag von Arno Penzias, ein deutsch-US-amerikanischer Physiker, Astronom und mit Robert Woodrow Wilson Träger des Nobelpreises für Physik 1978 „für die Entdeckung der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung“.
Am 26. April des Jahres 1933 kamen außerdem u. a. Carol Burnett, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Jack Daniels, ein US-amerikanischer Sportphysiologe und Hochschullehrer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Hans Ruh, ein Schweizer Sozialethiker, und Emil Reinecke, ein deutscher Radrennfahrer, geboren.
Vor 92 Jahren am 26. April Geborene kamen im Sternzeichen Stier zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 26.4.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. April 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1933 | Arno Penzias kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1889 | Ludwig Wittgenstein wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
1894 | Rudolf Heß wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
1917 | Ieoh Ming Pei wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
1918 | Fanny Blankers-Koen wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1933 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
01.04. | Claude Cohen-Tannoudji wurde am 1. April 1933 geboren |
---|---|
09.04. | Jean-Paul Belmondo wurde am 9. April 1933 geboren |
12.04. | Montserrat Caballé wurde am 12. April 1933 geboren |
19.04. | Jayne Mansfield wurde am 19. April 1933 geboren |
30.04. | Willie Nelson wurde am 30. April 1933 geboren |
Was ereignete sich am 26. April 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im April 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 26. April 1933, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 26. April 1933, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 26. April 1933, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Nachrichten vom 26. April 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 26. April 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 26. April 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. April 1933 sind bis heute genau 33.580 Tage bzw. 4.797 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.230 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?