Wer wurde am 23.03.1912 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 23. März 1912 ist der Geburtstag von Wernher von Braun, ein führender deutsch-US-amerikanischer Raketentechniker und Raumfahrtpionier, im Dritten Reich Entwickler der „V2“-Rakete und nach Kriegsende der „Saturn V“ für das Apollo-Programm der NASA.
Am 23. März des Jahres 1912 kamen außerdem u. a. Alfred Schwarzmann, ein deutscher Turner, und John Payne, ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Ilse Dörffeldt, eine deutsche Leichtathletin und Olympiadritte, und Josef Feuerstein junior, ein österreichischer ÖVP-Politiker sowie Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, geboren.
Der 23. März vor 113 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 23. März
am 23. März 2032
seit dem 23.3.1912 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. März 1912 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1912 | Wernher von Braun kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1882 | Emmy Noether feierte an diesem Tag ihren 30. Geburtstag |
1905 | Lale Andersen wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
1905 | Joan Crawford wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
1910 | Akira Kurosawa wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1912 geboren:
16.03. | Pat Nixon wurde am 16. März 1912 geboren |
---|---|
22.03. | Karl Malden wurde am 22. März 1912 geboren |
29.03. | Hanna Reitsch wurde am 29. März 1912 geboren |
23.06. | Alan Turing wurde am 23. Juni 1912 geboren |
23.08. | Gene Kelly wurde am 23. August 1912 geboren |
Was ereignete sich am 23. März 1912? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im März 1912? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 23. März 1912, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schweizer Familie vom 23. März 1912, Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | L´illustration vom 23. März 1912, Zeitschrift aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 23. März 1912, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. März 1912 sind bis zum heutigen Tag exakt 41.283 Tage bzw. 5.897 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.510 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 113 Jahren bis heute auf stolze 8409 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?