Das Kalenderblatt zum 23. Januar 1932: Der 23. im Januar des Jahres 1932 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 23. Tag des Jahres in Kalenderwoche 3. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Wer am 23.01.1932 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 93 Jahre alt.
Wer wurde am 23.01.1932 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. Januar des Jahres 1932 kamen u. a. Horst Weyrauch, ein deutscher CDU-Politiker und Finanzberater, und James Rado, ein US-amerikanischer Schauspieler und Songwriter, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Cyril Davies, ein britischer Musiker, und Rolf Heide, ein deutscher Innenarchitekt und Designer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Dian Fossey geboren, die genau eine Woche früher am 16. Januar 1932 zur Welt kam.
Der 23. Januar vor 93 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Schafes zur Welt.
seit dem 23.1.1932 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Januar 1932 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | David Hilbert feierte an diesem Tag seinen 70. Geburtstag |
|---|---|
| 1897 | Margarete Schütte-Lihotzky wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
| 1919 | Hans Hass wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1920 | Gottfried Böhm wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
| 1928 | Jeanne Moreau wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1932 geboren:
| 05.01. | Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 geboren |
|---|---|
| 06.01. | Max Streibl wurde am 6. Januar 1932 geboren |
| 16.01. | Dian Fossey wurde am 16. Januar 1932 geboren |
| 26.02. | Johnny Cash wurde am 26. Februar 1932 geboren |
| 27.02. | Elizabeth Taylor wurde am 27. Februar 1932 geboren |

Was ereignete sich am 23. Januar 1932? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1932? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 23. Januar 1932, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Düsseldorfer Nachrichten vom 23. Januar 1932, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 23. Januar 1932, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schramberger Zeitung vom 23. Januar 1932, Baden-Württemberg | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 23. Januar 1932, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 23. Januar 1932, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. Januar 1932 sind bis heute genau 34.252 Tage bzw. 4.893 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.250 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 93 Jahren bis heute auf stolze 3837 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?