Das Kalenderblatt zum 17. Januar 1932: Der 17. im Januar des Jahres 1932 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der siebzehnte Tag des Jahres in Kalenderwoche 2. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Wer am 17.01.1932 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 93 Jahre alt.
Wer wurde am 17.01.1932 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. Januar des Jahres 1932 kamen u. a. John Cater, ein britischer Schauspieler, und Sheree North, eine US-amerikanische Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Raf Baldassarre, ein italienischer Schauspieler, und Karl-Heinz Spickenagel, ein deutscher Fußballtorhüter, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Dian Fossey geboren, die nur einen Tag früher am 16. Januar 1932 zur Welt kam.
Der 17. Januar vor 93 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Schafes zur Welt.
seit dem 17.1.1932 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Januar 1932 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1867 | Carl Laemmle wurde an diesem Tag 65 Jahre alt |
|---|---|
| 1899 | Al Capone wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
| 1922 | Betty White feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
| 1927 | Eartha Kitt wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1931 | James Earl Jones wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1932 geboren:
| 05.01. | Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 geboren |
|---|---|
| 06.01. | Max Streibl wurde am 6. Januar 1932 geboren |
| 16.01. | Dian Fossey wurde am 16. Januar 1932 geboren |
| 26.02. | Johnny Cash wurde am 26. Februar 1932 geboren |
| 17.08. | V. S. Naipaul wurde am 17. August 1932 geboren |

Was ereignete sich am 17. Januar 1932? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1932? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 17. Januar 1932, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Illustrierte vom 17. Januar 1932, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Journal de Genève vom 17. Januar 1932, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 17. Januar 1932, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 17. Januar 1932, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |