Das Kalenderblatt zum 23. Januar 1915: Der 23. im Januar des Jahres 1915 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 23. Tag des Jahres (KW 3). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von am 23.01.1915 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 104. Mal.
Wer wurde am 23.01.1915 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 23. Januar 1915 ist der Geburtstag von William Arthur Lewis, ein britischer Entwicklungs-Ökonom, der mit Theodore William Schultz den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1979 „für ihre bahnbrechenden Arbeiten in der Erforschung der wirtschaftlichen Entwicklung, unter besonderer Berücksichtigung der Probleme der Entwicklungsländer“ erhielt.
An diesem Januartag 1915 wurden zudem u. a. Potter Stewart, ein US-amerikanischer Jurist sowie Richter am Obersten Gerichtshof, Max Schneider, ein deutscher Parteifunktionär, und Herma Bauma, eine österreichische Leichtathletin und Handballerin, geboren.
Der 23. Januar vor 104 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Tigers zur Welt.
in diesem Jahr am 23. Januar
am 23. Januar 2025
seit dem 23.1.1915 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Januar 1915 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1862 | David Hilbert wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
---|---|
1870 | William G. Morgan wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
1876 | Otto Diels wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
1897 | Margarete Schütte-Lihotzky wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1907 | Yukawa Hideki wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1915 geboren:
06.05. | Orson Welles wurde am 6. Mai 1915 geboren |
---|---|
29.08. | Ingrid Bergman wurde am 29. August 1915 geboren |
06.09. | Franz Josef Strauß wurde am 6. September 1915 geboren |
12.12. | Frank Sinatra wurde am 12. Dezember 1915 geboren |
19.12. | Édith Piaf wurde am 19. Dezember 1915 geboren |
Was stand am 23. Januar 1915 in der Zeitung? Die Geschenkidee z. B. zum Geburtstag an diesem Tag: Verschenken Sie eine originale Zeitung, die an diesem Datum erschienen ist!
Zeitungsladen: Originale Tageszeitungen vom 23. Januar 1915