Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Januar 1915: Der 2. des Monats Januar im Jahr 1915 war ein Samstag und der zweite Tag des Jahres (KW 53). Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1915 ist das Jahr 2025 ein rundes Jubiläumsjahr. Der Geburtstag von Personen, die am 02.01.1915 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 110. Mal.
Wer kam am 02.01.1915 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Samstag Anfang Januar 1915 wurden u. a. Hans Laabs, ein deutscher Maler, John Hope Franklin, ein US-amerikanischer Historiker und der ehemalige Präsident der American Historical Association, und Willy Bartock, ein deutscher Schriftsteller, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Richard Widmark geboren, der genau eine Woche früher am 26. Dezember 1914 zur Welt kam.
Der 2. Januar 1915 ist der Todestag von Armand Peugeot. Er war ein französischer Pionier des Automobilbaus und Gründer des Autoherstellers „Peugeot“, der 1889 auf der Pariser Weltausstellung das erste dampfgetriebene Dreirad vorstellte. Armand Peugeot starb an diesem Tag im Alter von 65 Jahren.
Vor 110 Jahren am 2. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Tigers.
in diesem Jahr am 2. Januar
am 2. Januar 2035
seit dem 2.1.1915 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Januar 1915 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1870 | Ernst Barlach wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
---|---|
1777 | Christian Daniel Rauch wurde 138 Jahre zuvor geboren |
1822 | Rudolf Clausius wurde 93 Jahre zuvor geboren |
1920 | Isaac Asimov wurde fünf Jahre später geboren |
1968 | Cuba Gooding Jr. wurde 53 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1915 geboren:
06.05. | Orson Welles wurde am 6. Mai 1915 geboren |
---|---|
29.08. | Ingrid Bergman wurde am 29. August 1915 geboren |
06.09. | Franz Josef Strauß wurde am 6. September 1915 geboren |
12.12. | Frank Sinatra wurde am 12. Dezember 1915 geboren |
19.12. | Édith Piaf wurde am 19. Dezember 1915 geboren |
Was ereignete sich am 2. Januar 1915? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1915? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 2. Januar 1915, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Freiburger Bote vom 2. Januar 1915, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Offenbacher Zeitung vom 2. Januar 1915, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schweizer Familie vom 2. Januar 1915, Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Zürcher Post vom 2. Januar 1915, wichtige überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |