Das Kalenderblatt zum 21. November 1892: Der 21. im November des Jahres 1892 fiel auf den Wochentag Montag in Kalenderwoche 47. Es war der 326. von 366 Tagen im Schaltjahr 1892. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von am 21.11.1892 Geborenen jährt sich in diesem Jahr zum 133. Mal.
Wer wurde am 21.11.1892 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Novembertag 1892 wurden u. a. Gottfried Salomon, ein deutsch-US-amerikanischer Soziologe und Nationalökonom, Wilhelm Fröhlich, ein Schweizer Lehrer sowie Erfinder des Radiomann-Baukastens, und Ermentrude Bäcker von Ranke, eine deutsche Historikerin und Hochschullehrerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit John Alcock geboren, der einen halben Monat zuvor am 5. November 1892 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 21. November wurden im Sternzeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Drachen zur Welt.
in diesem Jahr am 21. November
am 21. November 2032
seit dem 21.11.1892 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. November 1892 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1854 | Benedikt XV. wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
|---|---|
| 1858 | Bruno Schmitz wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
| 1878 | Gustav Radbruch wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1694 | Voltaire wurde 198 Jahre zuvor geboren |
| 1825 | Theodor König wurde 67 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1892 geboren:
| 03.01. | J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren |
|---|---|
| 18.01. | Oliver Hardy wurde am 18. Januar 1892 geboren |
| 23.07. | Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 geboren |
| 05.11. | John Alcock wurde am 5. November 1892 geboren |
| 21.12. | Walter Hagen wurde am 21. Dezember 1892 geboren |
As time goes by: Seit dem 21. November 1892 sind bis heute exakt 48.558 Tage bzw. 6.936 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.770 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 133 Jahren bis heute auf stolze 18426 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?