Wer kam am 20.07.1928 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. Juli 1928 ist der Geburtstag von Pavel Kohout, ein tschechisch-österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker (u. a. „So eine Liebe“ 1973, „August, August, August “1983, „Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel“ 2010) und als Politiker ein Wortführer beim Prager Frühling in den 1960er-Jahren und Mitverfasser der Charta 77.
Am 20. Juli des Jahres 1928 kamen außerdem u. a. Heinrich Winter, ein deutscher Mathematikdidaktiker, und Olaf Baron von Wrangel, ein deutscher Journalist und CDU-Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Charlotte Sommer-Landgraf, eine deutsche Bildhauerin und Grafikerin, und Gerhard Schmid, ein deutscher Archivar und Archivwissenschaftler, geboren.
Vor 97 Jahren am 20. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Drachen.
seit dem 20.7.1928 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Juli 1928 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1928 | Pavel Kohout kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1847 | Max Liebermann wurde an diesem Tag 81 Jahre alt |
1873 | Alberto Santos Dumont wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1919 | Edmund Hillary wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
1925 | Frantz Fanon wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1928 geboren:
14.06. | Che Guevara wurde am 14. Juni 1928 geboren |
---|---|
23.07. | Hubert Selby wurde am 23. Juli 1928 geboren |
26.07. | Stanley Kubrick wurde am 26. Juli 1928 geboren |
27.07. | Joseph Kittinger wurde am 27. Juli 1928 geboren |
30.07. | Chris Howland wurde am 30. Juli 1928 geboren |
Was ereignete sich am 20. Juli 1928? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juli 1928? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 20. Juli 1928, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 20. Juli 1928, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Regensburger Echo vom 20. Juli 1928, Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 20. Juli 1928, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 20. Juli 1928, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 20. Juli 1928 sind bis heute exakt 35.412 Tage bzw. 5.058 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.290 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 97 Jahren bis heute auf stolze 4489 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?