Wer kam am 20.07.1897 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. Juli 1897 ist der Geburtstag von Tadeus Reichstein, ein Schweizer Chemiker sowie Botaniker und mit Edward Calvin Kendall sowie Philip Showalter Hench Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1950 „für ihre Entdeckungen bei den Hormonen der Nebennierenrinde, ihrer Struktur und ihrer biologischen Wirkungen“.
An diesem Julitag 1897 wurden zudem u. a. Werner Peiner, ein deutscher Maler, Ludwig Rickert, ein Lehrer und Oberbürgermeister von Bonn, und Hans Ficker, ein deutscher Jurist, geboren.
Vor 128 Jahren am 20. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Hahns.
in diesem Jahr am 20. Juli
am 20. Juli 2027
seit dem 20.7.1897 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Juli 1897 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1897 | Tadeus Reichstein kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1847 | Max Liebermann feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
1864 | Erik Axel Karlfeldt wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
1873 | Alberto Santos Dumont wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1876 | Otto Blumenthal wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1897 geboren:
04.02. | Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 geboren |
---|---|
28.03. | Sepp Herberger wurde am 28. März 1897 geboren |
24.07. | Amelia Earhart wurde am 24. Juli 1897 geboren |
25.09. | William Faulkner wurde am 25. September 1897 geboren |
24.11. | Lucky Luciano wurde am 24. November 1897 geboren |
As time goes by: Seit dem 20. Juli 1897 sind bis heute genau 46.642 Tage bzw. 6.663 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.700 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 127 Jahren bis heute auf stolze 14562 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?