Wer wurde am 19.12.1916 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 19. Dezember 1916 ist der Geburtstag von Elisabeth Noelle-Neumann, eine Professorin für Kommunikationswissenschaft, Pionierin der Meinungsforschung in Deutschland und Gründerin des „Instituts für Demoskopie“ in Allensbach.
Am 19. Dezember des Jahres 1916 kamen außerdem u. a. Roy Ward Baker, ein englischer Filmregisseur und -produzent, und Jack Agazarian, ein britischer Agent, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Alan Walsh, ein britisch-australischer Physiker und Chemiker, und Ludwig Vögely, ein deutscher Heimatforscher und Schriftsteller, geboren.
Personen, die am 19. Dezember geboren wurden, tragen das Sternzeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Drachen zur Welt.
in diesem Jahr am 19. Dezember
am 19. Dezember 2026
seit dem 19.12.1916 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Dezember 1916 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1916 | Elisabeth Noelle-Neumann kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1852 | Albert Abraham Michelson wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
1875 | Mileva Marić wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1915 | Édith Piaf wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
1594 | Gustav II. Adolf wurde 322 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1916 geboren:
05.04. | Gregory Peck wurde am 5. April 1916 geboren |
---|---|
19.10. | Jean Dausset wurde am 19. Oktober 1916 geboren |
26.10. | François Mitterrand wurde am 26. Oktober 1916 geboren |
09.12. | Kirk Douglas wurde am 9. Dezember 1916 geboren |
15.12. | Maurice Wilkins wurde am 15. Dezember 1916 geboren |
Was ereignete sich am 19. Dezember 1916? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Dezember 1916? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Bamberger Tagblatt vom 19. Dezember 1916, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Eisenacher Tagespost vom 19. Dezember 1916, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop | |
Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 19. Dezember 1916, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Freiburger Bote vom 19. Dezember 1916, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Wiener Zeitung vom 19. Dezember 1916, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 19. Dezember 1916 sind bis zum heutigen Tag genau 39.491 Tage bzw. 5.641 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.440 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 108 Jahren bis heute auf stolze 6911 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?