Wer wurde am 19.04.1942 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 19. April 1942 ist der Geburtstag von Frank Elstner, ein deutscher Fernsehmoderator und TV-Produzent, der die deutsche Fernsehlandschaft als Erfinder zahlreicher Fernsehformate (u. a. „Die Montagsmaler“ 1974, „Wetten, dass…?“ 1981) nachhaltig geprägt hat.
Am 19. April des Jahres 1942 kamen außerdem u. a. Alan Price, ein britischer Sänger, Pianist, Organist sowie Arrangeur und Komponist, und Tilman Nagel, ein deutscher Arabist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Bas Jan Ader, ein niederländischer Video- und Konzeptkünstler, und Jack Roush, ein US-amerikanischer NASCAR-Teambesitzer, geboren.
Personen, die am 19. April geboren wurden, tragen das Sternzeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Pferdes zur Welt.
seit dem 19.4.1942 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. April 1942 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1942 | Frank Elstner kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1872 | Alice Salomon feierte an diesem Tag ihren 70. Geburtstag |
1932 | Fernando Botero feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
1933 | Jayne Mansfield wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
1934 | Jean Ziegler wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1942 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
06.04. | Barry Levinson wurde am 6. April 1942 geboren |
---|---|
13.04. | Bill Conti wurde am 13. April 1942 geboren |
18.04. | Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 geboren |
24.04. | Barbra Streisand wurde am 24. April 1942 geboren |
27.04. | Waleri Poljakow wurde am 27. April 1942 geboren |
Was ereignete sich am 19. April 1942? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1942? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bayerische Ostmark vom 19. April 1942, Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 19. April 1942, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Ostfriesischer Kurier vom 19. April 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Sonntagspost (München) vom 19. April 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter vom 19. April 1942, wichtigste Tageszeitung im Dritten Reich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 19. April 1942 sind bis heute exakt 28.854 Tage bzw. 4.122 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.050 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 79 Jahren bis heute auf stolze 2216 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?