Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. März 1898: Der 18. des Monats März im Jahr 1898 war ein Freitag und der 77. Tag des Jahres in Kalenderwoche 11. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 18.03.1898 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 127. Mal.
Wer kam am 18.03.1898 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. März des Jahres 1898 kamen u. a. Otto Jochum, ein deutscher Komponist sowie Dirigent und Musikpädagoge, und Murray Van Wagoner, ein US-amerikanischer Politiker sowie Gouverneur von Michigan, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Reinhold Jürgensen, ein deutscher Arbeiter und KPD-Politiker, und Lawrence Shehan, ein US-amerikanischer Geistlicher sowie Erzbischof von Baltimore und Kardinal der römisch-katholischen Kirche, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Rudolf Dassler geboren, der acht Tage später am 26. März 1898 zur Welt kam.
Am 18. März vor 127 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hundes.
in diesem Jahr am 18. März
am 18. März 2028
seit dem 18.3.1898 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. März 1898 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1828 | William Randal Cremer feierte an diesem Tag seinen 70. Geburtstag |
|---|---|
| 1837 | Grover Cleveland wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
| 1844 | Nikolai Rimski-Korsakow wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
| 1858 | Rudolf Diesel feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
| 1813 | Friedrich Hebbel wurde 85 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1898 geboren:
| 10.02. | Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 geboren |
|---|---|
| 18.02. | Enzo Ferrari wurde am 18. Februar 1898 geboren |
| 03.05. | Golda Meir wurde am 3. Mai 1898 geboren |
| 22.06. | Erich Maria Remarque wurde am 22. Juni 1898 geboren |
| 26.09. | George Gershwin wurde am 26. September 1898 geboren |
As time goes by: Seit dem 18. März 1898 sind bis heute genau 46.616 Tage bzw. 6.659 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.700 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 127 Jahren bis heute auf stolze 14562 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?