Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. März 1898: Der 16. des Monats März im Jahr 1898 war ein Mittwoch und der 75. Tag des Jahres (KW 11). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 16.03.1898 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 127. Mal.
Wer kam am 16.03.1898 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 16. März des Jahres 1898 kamen u. a. Maria Stromberger, eine österreichische Krankenschwester und Widerstandskämpferin in der Zeit des Nationalsozialismus, und Jakob Haringer, ein deutscher Schriftsteller, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Messali Hadj, ein algerischer nationalistischer Politiker, und Fritz Lesch, ein deutscher Arbeitersportler und Spanienkämpfer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Rudolf Dassler geboren, der zehn Tage später am 26. März 1898 zur Welt kam.
Vor 127 Jahren am 16. März Geborene haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hundes.
in diesem Jahr am 16. März
am 16. März 2028
seit dem 16.3.1898 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. März 1898 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1839 | Sully Prudhomme wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
|---|---|
| 1878 | Clemens August Graf von Galen feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
| 1740 | Johann Jacob Schweppe wurde 158 Jahre zuvor geboren |
| 1750 | Caroline Herschel wurde 148 Jahre zuvor geboren |
| 1789 | Georg Simon Ohm wurde 109 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1898 geboren:
| 10.02. | Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 geboren |
|---|---|
| 18.02. | Enzo Ferrari wurde am 18. Februar 1898 geboren |
| 03.05. | Golda Meir wurde am 3. Mai 1898 geboren |
| 22.06. | Erich Maria Remarque wurde am 22. Juni 1898 geboren |
| 26.09. | George Gershwin wurde am 26. September 1898 geboren |
As time goes by: Seit dem 16. März 1898 sind bis heute genau 46.618 Tage bzw. 6.659 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.700 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 127 Jahren bis heute auf stolze 14562 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?