Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Januar 1936: Der 18. des Monats Januar im Jahr 1936 war ein Samstag und der achtzehnte Tag des Jahres in der dritten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.01.1936 wurden in diesem Jahr 89 Jahre alt.
Wer kam am 18.01.1936 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. Januar des Jahres 1936 kamen u. a. Hugh Anderson, ein neuseeländischer Motorradrennfahrer, und Dieter Krause, ein deutscher Kanute und Sportfunktionär, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Rudi Benzien, ein deutscher Schriftsteller, und Cirio H. Santiago, ein philippinischer Filmregisseur sowie -produzent und Drehbuchautor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Reiner Klimke geboren, der nur vier Tage zuvor am 14. Januar 1936 zur Welt kam.
Der 18. Januar 1936 ist der Todestag von Rudyard Kipling. Er war ein britischer Schriftsteller, der u. a. den Kinderbuchklassiker „Das Dschungelbuch“ (1894) schrieb und als der bis heute jüngste Preisträger mit dem Nobelpreis für Literatur 1907 ausgezeichnet wurde. Rudyard Kipling starb an diesem Tag im Alter von 70 Jahren.
Am 18. Januar vor 89 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Schweins.
seit dem 18.1.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Januar 1936 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1892 | Oliver Hardy wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
|---|---|
| 1904 | Cary Grant wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1913 | Danny Kaye wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1914 | Arno Schmidt wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1933 | Ray Dolby wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1936 geboren:
| 14.01. | Reiner Klimke wurde am 14. Januar 1936 geboren |
|---|---|
| 18.03. | Frederik Willem de Klerk wurde am 18. März 1936 geboren |
| 18.06. | Denis Hulme wurde am 18. Juni 1936 geboren |
| 18.08. | Robert Redford wurde am 18. August 1936 geboren |
| 17.12. | Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 geboren |

Was ereignete sich am 18. Januar 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 18. Januar 1936, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 18. Januar 1936, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Sparkassen Zeitung vom 18. Januar 1936, Fachzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 18. Januar 1936, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 18. Januar 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |