Das Kalenderblatt zum 7. Januar 1936: Der 7. im Januar des Jahres 1936 fiel auf einen Dienstag und war der siebte Tag des Jahres in Kalenderwoche 2. Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Dienstag. Personen, die am 07.01.1936 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 83. Geburtstag.
Wer wurde am 07.01.1936 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Januartag 1936 ist der Geburtstag vieler berühmter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Luis Murschetz, ein österreichischer Karikaturist und Kinderbuchautor, Dieter Goertz, ein deutscher Schauspieler, und Wolfgang Harms, ein deutscher Germanist und emeritierter Professor für Deutsche Philologie, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Robert Woodrow Wilson, der nur drei Tage darauf am 10. Januar 1936 geboren wurde.
Personen, die am 7. Januar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Schweins zur Welt.
seit dem 7.1.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. Januar 1936 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1873 | Adolph Zukor wurde an diesem Tag 63 Jahre alt |
---|---|
1901 | Elisabeth Schwarzhaupt wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
1912 | Charles Addams wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1916 | Paul Keres feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
1928 | William Peter Blatty wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1936 geboren:
14.01. | Reiner Klimke wurde am 14. Januar 1936 geboren |
---|---|
18.08. | Robert Redford wurde am 18. August 1936 geboren |
07.09. | Buddy Holly wurde am 7. September 1936 geboren |
31.10. | Michael Landon wurde am 31. Oktober 1936 geboren |
17.12. | Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 geboren |
Was stand am 7. Januar 1936 in der Zeitung? Die Geschenkidee z. B. für Geburtstagskinder dieses Tages: Verschenken Sie eine originale Zeitung, die an diesem Tag erschienen ist!
Zeitungsladen: Originale Tageszeitungen vom 7. Januar 1936