Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Januar 1936: Der 2. des Monats Januar im Jahr 1936 war ein Donnerstag und der zweite Tag des Jahres (KW 1). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen, die am 02.01.1936 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 89. Geburtstag.
Wer kam am 02.01.1936 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. Januar des Jahres 1936 kamen u. a. Roger Miller, ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, und Iván Eröd, ein österreichischer Komponist ungarischer Herkunft, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang Januar Ken Jones, ein walisischer Fußballtorhüter und Sportjournalist, und Norbert Buske, ein deutscher Theologe und CDU-Politiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Robert Woodrow Wilson, der acht Tage später am 10. Januar 1936 zur Welt kam.
Vor 89 Jahren am 2. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Schweins.
seit dem 2.1.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Januar 1936 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1870 | Ernst Barlach wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
|---|---|
| 1918 | Willi Graf wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
| 1920 | Isaac Asimov wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
| 1777 | Christian Daniel Rauch wurde 159 Jahre zuvor geboren |
| 1822 | Rudolf Clausius wurde 114 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1936 geboren:
| 14.01. | Reiner Klimke wurde am 14. Januar 1936 geboren |
|---|---|
| 02.07. | Rex Gildo wurde am 2. Juli 1936 geboren |
| 18.08. | Robert Redford wurde am 18. August 1936 geboren |
| 05.11. | Uwe Seeler wurde am 5. November 1936 geboren |
| 17.12. | Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 geboren |

Was ereignete sich am 2. Januar 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Januar 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bodensee-Rundschau vom 2. Januar 1936, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Münsterischer Anzeiger vom 2. Januar 1936, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 2. Januar 1936, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 2. Januar 1936, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 2. Januar 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Januar 1936 sind bis zum heutigen Tag exakt 32.811 Tage bzw. 4.687 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.200 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 89 Jahren bis heute auf stolze 3280 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?