Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Januar 1936: Der 12. des Monats Januar im Jahr 1936 war ein Sonntag und der zwölfte Tag des Jahres in der zweiten Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Sonntag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.01.1936 wurden in diesem Jahr 89 Jahre alt.
Wer kam am 12.01.1936 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. Januar des Jahres 1936 kamen u. a. Matt Cimber, ein US-amerikanischer Filmregisseur sowie Produzent und Drehbuchautor, und Egon Kapellari, ein österreichischer römisch-katholischer Bischof, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Émile Lahoud, ein libanesischer Staatspräsident, und Raimonds Pauls, ein lettischer Komponist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Reiner Klimke geboren, der nur zwei Tage später am 14. Januar 1936 zur Welt kam.
Am 12. Januar vor 89 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Schweins.
seit dem 12.1.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Januar 1936 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1893 | Hermann Göring wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
---|---|
1907 | Sergei Koroljow wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1910 | Luise Rainer wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1916 | Pieter Willem Botha wurde an diesem Tag 20 Jahre alt |
1927 | Ignatz Bubis wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1936 geboren:
14.01. | Reiner Klimke wurde am 14. Januar 1936 geboren |
---|---|
12.05. | Klaus Doldinger wurde am 12. Mai 1936 geboren |
18.08. | Robert Redford wurde am 18. August 1936 geboren |
15.11. | Wolf Biermann wurde am 15. November 1936 geboren |
17.12. | Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 geboren |
Was ereignete sich am 12. Januar 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Journal de Genève vom 12. Januar 1936, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 12. Januar 1936, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |
![]() | Corriere della Sera vom 12. Januar 1936, Zeitung aus Italien | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 12. Januar 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 12. Januar 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |