Wer wurde vor 322 Jahren im Jahr 1703 geboren? Die Chronik des Jahrgangs 1703 mit den berühmten Geburtstagen des Jahres: Diese bekannten Persönlichkeiten kamen am Beginn des 18. Jahrhunderts im Jahr 1703 zur Welt. Im Jahr 1703 geborene berühmte Personen kamen vor 322 Jahren zur Welt.
In Jahr 1703 kamen u. a. Mary Toft, eine englisches Hausmädchen sowie das als „Hasenfrau“ zum Medienereignis wurde, und Maria Leszczyńska, eine durch Heirat mit Ludwig XV. Königin von Frankreich, zur Welt. Zudem wurden in diesem Jahrgang John Wesley, ein englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus, und Levin-Friedrich von Bismarck, ein preußischer Justizminister und Präsident des Kammergerichts, geboren.
In der Zeit um das Jahr 1703 kamen die folgenden auf geboren.am portraitierten berühmten Persönlichkeiten zur Welt:
1708 | Franz I. Stephan |
---|---|
1710 | Ludwig XV. |
1711 | David Hume |
1712 | Friedrich II. der Große |
1712 | Jean-Jacques Rousseau |
Für das Jahr 1703 haben wir auf geboren.am bisher leider keine ausführlicheren Portraits bekannter Persönlichkeiten vermerkt. Wenn Sie einen Tipp zu einer berühmten Person mit diesem Geburtsjahr haben, freuen wir uns über einen Hinweis von Ihnen per E-Mail an die Adresse support [at] geboren.am.
Wer ist im Jahr 1703 gestorben? Vor 322 Jahren im Jahr 1703 starb Robert Hooke, geboren am 28. Juli 1635. Er war ein als Universalgelehrter seiner Zeit geltender englischer Wissenschaftler, der auf zahlreichen Gebieten der Physik zumeist experimentell arbeitete, u. a. das „Hookesches Gesetz“ über Elastizität aufstellte, einem Gravitationsgesetz sehr nahe kam (1674) und den Begriff der „Zelle“ prägte. Weitere im Jahr 1703 verstorbene Personen sind:
† 16.05. | Charles Perrault (†75) |
---|
Das Jahr 1703 im 18. Jahrhundert liegt 322 Jahre zurück. In Römischen Zahlen wird es MDCCIII geschrieben.