Das Kalenderblatt zum 17. März 1952, St. Patrick's Day 1952: Der 17. im März des Jahres 1952 fiel auf den Wochentag Montag in der zwölften Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1952 mit 366 Tagen war er der 77. Tag des Jahres. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen, die am 17.03.1952 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 73. Geburtstag.
Wer wurde am 17.03.1952 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. März des Jahres 1952 kamen u. a. Manolo Badrena, ein puerto-ricanischer Perkussionist, und Elisabeth Koschorreck, eine deutsche SPD-Politikerin und Rechtsanwaltsfachangestellte, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Nikos Xydakis, ein griechischer Komponist, und Elisabeth Grimling, eine österreichische SPÖ-Politikerin und Gewerkschafterin sowie Mitglied im Österreichischen Bundesrat, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Douglas Adams geboren, der sechs Tage zuvor am 11. März 1952 geboren wurde.
Der 17. März vor 73 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Drachen zur Welt.
seit dem 17.3.1952 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. März 1952 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1906 | Brigitte Helm wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
|---|---|
| 1919 | Nat King Cole wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
| 1926 | Siegfried Lenz wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1938 | Rudolf Nurejew wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1951 | Kurt Russell wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1952 geboren:
| 04.03. | Umberto Tozzi wurde am 4. März 1952 geboren |
|---|---|
| 11.03. | Douglas Adams wurde am 11. März 1952 geboren |
| 24.03. | Reinhard Genzel wurde am 24. März 1952 geboren |
| 17.07. | David Hasselhoff wurde am 17. Juli 1952 geboren |
| 17.08. | Nelson Piquet wurde am 17. August 1952 geboren |

Was ereignete sich am 17. März 1952? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im März 1952? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 17. März 1952, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 17. März 1952, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 17. März 1952, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 17. März 1952, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 17. März 1952, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 17. März 1952, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. März 1952 sind bis zum heutigen Tag genau 26.893 Tage bzw. 3.841 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 980 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 73 Jahren bis heute auf stolze 1751 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?