Das Kalenderblatt zum 17. Juni 1918: Der 17. im Juni des Jahres 1918 fiel auf den Wochentag Montag und war der 168. Tag des Jahres (KW 25). In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 17.06.1918 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 107. Mal.
Wer wurde am 17.06.1918 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Junitag 1918 wurden u. a. Ajahn Chah, ein buddhistischer Mönch, Duncan Lamont, ein schottischer Schauspieler, und Wilhelm Baldus, ein deutscher Chirurg und ärztlicher Standespolitiker, geboren. Sie sind etwa zeitgleich mit Alberto Ascari geboren, der rund drei Wochen später am 13. Juli 1918 zur Welt kam.
Der 17. Juni vor 107 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 17. Juni
am 17. Juni 2028
seit dem 17.6.1918 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juni 1918 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1882 | Igor Strawinsky wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
---|---|
1898 | M. C. Escher feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
1945 | Eddy Merckx wurde 27 Jahre später geboren |
1957 | Joachim Król wurde 39 Jahre später geboren |
1980 | Venus Williams wurde 62 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1918 geboren:
17.04. | William Holden wurde am 17. April 1918 geboren |
---|---|
18.07. | Nelson Mandela wurde am 18. Juli 1918 geboren |
22.09. | Hans Scholl wurde am 22. September 1918 geboren |
17.10. | Rita Hayworth wurde am 17. Oktober 1918 geboren |
23.12. | Helmut Schmidt wurde am 23. Dezember 1918 geboren |
Was ereignete sich am 17. Juni 1918? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juni 1918? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Freiburger Bote vom 17. Juni 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | St. Galler Volksblatt vom 17. Juni 1918, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Excelsior vom 17. Juni 1918, Quotidien illustré | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 17. Juni 1918, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. Juni 1918 sind bis zum heutigen Tag genau 39.007 Tage bzw. 5.572 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.420 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 106 Jahren bis heute auf stolze 6390 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?