Das Kalenderblatt zum 17. April 1921: Der 17. im April des Jahres 1921 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 107. Tag des Jahres (KW 15). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 17.04.1921 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 104. Mal.
Wer wurde am 17.04.1921 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Apriltag 1921 wurden u. a. Sergio Sollima, ein italienischer Filmregisseur, Carlernst Kürten, ein deutscher Bildhauer, und Erna Musik, eine österreichische SPÖ-Politikerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Peter Ustinov geboren, der nur einen Tag früher am 16. April 1921 zur Welt kam.
Der 17. April vor 104 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 17. April
am 17. April 2031
seit dem 17.4.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. April 1921 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1885 | Karen Blixen wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
|---|---|
| 1888 | Józef Retinger wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
| 1897 | Thornton Wilder wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
| 1916 | Sirimavo Bandaranaike wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1918 | William Holden wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1921 geboren:
| 17.02. | Herbert Köfer wurde am 17. Februar 1921 geboren |
|---|---|
| 14.04. | Thomas Schelling wurde am 14. April 1921 geboren |
| 16.04. | Peter Ustinov wurde am 16. April 1921 geboren |
| 16.04. | Wolfgang Leonhard wurde am 16. April 1921 geboren |
| 27.04. | Hans-Joachim Kulenkampff wurde am 27. April 1921 geboren |

Was ereignete sich am 17. April 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 17. April 1921, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 17. April 1921, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 17. April 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 17. April 1921, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 17. April 1921, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |