Wer kam am 16.04.1921 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. April 1921 ist der Geburtstag von Peter Ustinov, ein britischer Schauspieler (u. a. „Quo vadis?“ 1951, „Spartacus“ 1961), Autor, einer der anerkanntesten Persönlichkeiten aus Film, Theater, Literatur und Kunst und u. a. zweifacher Oscar-Preisträger.
Am 16. April des Jahres 1921 kamen außerdem u. a. Rolf Zick, ein deutscher Journalist, und Wolfgang Leonhard, ein deutscher Historiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Dieter Korp, ein deutscher Journalist, und Konrad Schauenburg, ein deutscher Klassischer Archäologe, geboren.
Vor 104 Jahren am 16. April Geborene haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Hahns.
in diesem Jahr am 16. April
am 16. April 2031
seit dem 16.4.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. April 1921 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1921 | Peter Ustinov kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1921 | Wolfgang Leonhard kam an diesem Tag zur Welt |
1844 | Anatole France wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
1886 | Ernst Thälmann wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
1889 | Charlie Chaplin wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1921 geboren:
14.04. | Thomas Schelling wurde am 14. April 1921 geboren |
---|---|
27.04. | Hans-Joachim Kulenkampff wurde am 27. April 1921 geboren |
09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
12.05. | Joseph Beuys wurde am 12. Mai 1921 geboren |
03.11. | Charles Bronson wurde am 3. November 1921 geboren |
Was ereignete sich am 16. April 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im April 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 16. April 1921, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 16. April 1921, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 16. April 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 16. April 1921, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 16. April 1921, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 16. April 1921 sind bis zum heutigen Tag genau 37.985 Tage bzw. 5.426 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.390 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?