Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. August 1954: Der 16. des Monats August im Jahr 1954 war ein Montag und der 228. Tag des Jahres in Kalenderwoche 33. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Wer am 16.08.1954 geboren wurde, wird in diesem Jahr 71 Jahre alt.
Wer kam am 16.08.1954 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. August 1954 ist der Geburtstag von James Cameron, ein kanadischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der mit dem „Terminator“ (1984, Fortsetzung 1991) Arnold Schwarzenegger bekannt machte, mit „Titanic“ (1997) und „Avatar“ (2009) zwei der kommerziell erfolgreichsten Filme der Filmgeschichte schuf und drei Oscars erhielt.
Am 16. August des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. George Galloway, ein britischer Berufspolitiker und Pazifist, und Eberhard Forcher, ein österreichischer Musiker, Bandleader, Lehrer sowie Moderator und DJ, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Benjamin Alire Sáenz, ein US-amerikanischer Schriftsteller und Lyriker, und Christel Klinzmann, eine deutsche Fußballspielerin, geboren.
Vor 71 Jahren am 16. August Geborene haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Pferdes.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 16. August 1954 von Friedel Hensch und die Cyprys mit dem Song „Heideröslein” auf Position 1 angeführt.
seit dem 16.8.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. August 1954 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1954 | James Cameron kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1913 | Menachem Begin wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1920 | Charles Bukowski wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1929 | Helmut Rahn feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
1930 | Wolfgang Völz wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren |
---|---|
07.04. | Jackie Chan wurde am 7. April 1954 geboren |
17.07. | Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 geboren |
12.08. | François Hollande wurde am 12. August 1954 geboren |
28.12. | Denzel Washington wurde am 28. Dezember 1954 geboren |
Was ereignete sich am 16. August 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im August 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 16. August 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 16. August 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 16. August 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 16. August 1954, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 16. August 1954, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 16. August 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 16. August 1954 sind bis zum heutigen Tag genau 25.799 Tage bzw. 3.685 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über sieben Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 940 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 70 Jahren bis heute auf stolze 1557 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?