Das Kalenderblatt zum 15. August 1954, Maria Himmelfahrt 1954: Der 15. im August des Jahres 1954 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 227. Tag des Jahres in der 32. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.08.1954 wurden in diesem Jahr 71 Jahre alt.
Wer wurde am 15.08.1954 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 15. August 1954 ist der Geburtstag von Stieg Larsson, ein schwedischer investigativer Journalist und Schriftsteller, der durch seine posthum veröffentlichte und verfilmte „Millennium-Trilogie“ (2005–2007) international bekannt wurde.
Am 15. August des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. Gabriele von Lutzau, eine deutsche Künstlerin, und Henri de Castries, ein französischer Manager sowie Vorstandsvorsitzender der AXA, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Alfried Wieczorek, ein deutscher Archäologe sowie Leitender Direktor der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim, und Dan Reeder, ein deutscher Künstler und Musiker, geboren.
Geburtstagskinder vom 15. August wurden im Sternzeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
Im Radio lief an diesem 15. August im Jahr 1954 vielleicht „Heideröslein”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Friedel Hensch und die Cyprys.
seit dem 15.8.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. August 1954 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1892 | Louis de Broglie wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
|---|---|
| 1896 | Gerty Cori wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
| 1917 | Óscar Romero wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
| 1931 | Richard F. Heck wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1953 | Wolfgang Hohlbein wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
| 07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren |
|---|---|
| 15.02. | Matt Groening wurde am 15. Februar 1954 geboren |
| 17.07. | Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 geboren |
| 12.08. | François Hollande wurde am 12. August 1954 geboren |
| 16.08. | James Cameron wurde am 16. August 1954 geboren |

Was ereignete sich am 15. August 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im August 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Münchner Abendzeitung vom 15. August 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. August 1954, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 15. August 1954, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 15. August 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 15. August 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 15. August 1954, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |