Das Kalenderblatt zum 15. November 1943: Der 15. im November des Jahres 1943 fiel auf den Wochentag Montag und war der 319. Tag des Jahres in Kalenderwoche 46. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.11.1943 werden in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer wurde am 15.11.1943 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. November des Jahres 1943 kamen u. a. Albert Schmid, ein deutscher CSU-Politiker, und Abdallah Frangi, ein palästinensischer Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Ali Haurand, ein deutscher Jazzmusiker, und Helmut Strobl, ein österreichischer Kulturpolitiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Michael Kunze, der sechs Tage zuvor am 9. November 1943 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 15. November wurden im Sternzeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt.
seit dem 15.11.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. November 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | Gerhart Hauptmann wurde an diesem Tag 81 Jahre alt |
|---|---|
| 1891 | Erwin Rommel wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
| 1907 | Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
| 1926 | Helmut Fischer wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1936 | Wolf Biermann wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im Monat November des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 05.11. | Sam Shepard wurde am 5. November 1943 geboren |
|---|---|
| 09.11. | Michael Kunze wurde am 9. November 1943 geboren |
| 22.11. | Billie Jean King wurde am 22. November 1943 geboren |
| 23.11. | Eberhard Feik wurde am 23. November 1943 geboren |
| 23.11. | Günther Beckstein wurde am 23. November 1943 geboren |

Was ereignete sich am 15. November 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im November 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Vierjahresplan vom 15. November 1943, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik | Zeitung im Shop |
![]() | General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen (W vom 15. November 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Heidenheimer Kreiszeitung vom 15. November 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hohenzollersche Blätter vom 15. November 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 15. November 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 15. November 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. November 1943 sind bis zum heutigen Tag genau 29.939 Tage bzw. 4.277 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.090 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?