Das Kalenderblatt zum 15. November 1924: Der 15. im November des Jahres 1924 fiel auf den Wochentag Samstag in der 46. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1924 mit 366 Tagen war er der 320. Tag des Jahres. In diesem Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 15.11.1924 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 101. Mal.
Wer wurde am 15.11.1924 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. November des Jahres 1924 kamen u. a. Hanno Fischer, ein deutscher Flugzeugkonstrukteur, und Joachim Konrad, ein deutscher Schauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Klaus Glowalla, ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur sowie Hörspiel- und Synchronsprecher, und Werner Marx, ein deutscher CDU-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Benoît Mandelbrot geboren, der nur fünf Tage darauf am 20. November 1924 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. November wurden im Sternzeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Holz-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 15. November
am 15. November 2034
seit dem 15.11.1924 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. November 1924 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | Gerhart Hauptmann  wurde an diesem Tag 62 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1874 | Schack August Steenberg Krogh  feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag  | 
| 1891 | Erwin Rommel  wurde an diesem Tag 33 Jahre alt  | 
| 1907 | Claus Schenk Graf von Stauffenberg  wurde an diesem Tag 17 Jahre alt  | 
| 1738 | Wilhelm Herschel  wurde 186 Jahre zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1924 geboren:
| 03.04. | Marlon Brando wurde am 3. April 1924 geboren  | 
|---|---|
| 15.04. | Neville Marriner wurde am 15. April 1924 geboren  | 
| 01.10. | Jimmy Carter wurde am 1. Oktober 1924 geboren  | 
| 20.11. | Benoît Mandelbrot wurde am 20. November 1924 geboren  | 
| 25.11. | Paul Desmond wurde am 25. November 1924 geboren  | 

Was ereignete sich am 15. November 1924? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im November 1924? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Deutsche Tageszeitung vom 15. November 1924, Zeitung aus Berlin (1893–1934)  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Eisenacher Tagespost vom 15. November 1924, überregionale thüringische Zeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 15. November 1924, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Zeitung vom 15. November 1924, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ)  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Stadt und Landbote vom 15. November 1924, Saarland / Rheinland-Pfalz  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  The Times vom 15. November 1924, Zeitung aus Großbritannien  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 15. November 1924 sind bis zum heutigen Tag exakt 36.879 Tage bzw. 5.268 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.350 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 101 Jahren bis heute auf stolze 5252 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?