Das Kalenderblatt zum 15. Juli 1894: Der 15. im Juli des Jahres 1894 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 196. Tag des Jahres in der 28. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 15.07.1894 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 131. Mal.
Wer wurde am 15.07.1894 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Julitag 1894 wurden u. a. Tadeusz Sendzimir, ein polnischer Ingenieur sowie Erfinder von Metallverarbeitungsprozessen, Hans Hagen, ein deutscher Fußballspieler, und Arthur Enk, ein deutscher CDU-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Georges Lemaître geboren, der nur zwei Tage später am 17. Juli 1894 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Juli wurden im Sternzeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 15. Juli
am 15. Juli 2034
seit dem 15.7.1894 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Juli 1894 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1885 | Josef Frank  wurde an diesem Tag neun Jahre alt  | 
|---|---|
| 1892 | Walter Benjamin  wurde an diesem Tag zwei Jahre alt  | 
| 1606 | Rembrandt van Rijn  wurde 288 Jahre zuvor geboren  | 
| 1961 | Forest Whitaker  wurde 67 Jahre später geboren  | 
| 1976 | Diane Kruger  wurde 82 Jahre später geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1894 geboren:
| 15.04. | Nikita Chruschtschow wurde am 15. April 1894 geboren  | 
|---|---|
| 17.07. | Georges Lemaître wurde am 17. Juli 1894 geboren  | 
| 25.07. | Walter Brennan wurde am 25. Juli 1894 geboren  | 
| 26.07. | Aldous Huxley wurde am 26. Juli 1894 geboren  | 
| 15.09. | Jean Renoir wurde am 15. September 1894 geboren  | 
As time goes by: Seit dem 15. Juli 1894 sind bis zum heutigen Tag genau 47.959 Tage bzw. 6.851 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.750 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 131 Jahren bis heute auf stolze 17035 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?