Das Kalenderblatt zum 15. Februar 1973: Der 15. im Februar des Jahres 1973 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 46. Tag des Jahres in Kalenderwoche 7. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.02.1973 wurden in diesem Jahr 52 Jahre alt.
Wer wurde am 15.02.1973 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Februar des Jahres 1973 kamen u. a. Mola Adebisi, ein deutscher Fernsehmoderator sowie Schauspieler und Sänger nigerianischer Abstammung, und Alex Borstein, eine US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin, Drehbuchautorin sowie Produzentin und Comedian, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Sarah Wynter, eine australische Schauspielerin, und Oliver Jens Schmitt, ein Schweizer Osteuropahistoriker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Cathy Freeman, die nur einen Tag darauf am 16. Februar 1973 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Februar wurden im Sternzeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 15. Februar 1973 der Song „Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze” von Wums Gesang auf Platz 1 zu finden.
seit dem 15.2.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Februar 1973 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1943 | Elke Heidenreich feierte an diesem Tag ihren 30. Geburtstag |
---|---|
1947 | Wencke Myhre wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1954 | Matt Groening wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
1963 | Guildo Horn feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
1972 | Michelle wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
16.02. | Cathy Freeman wurde am 16. Februar 1973 geboren |
---|---|
17.02. | Stefan Kretzschmar wurde am 17. Februar 1973 geboren |
24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
15.06. | Neil Patrick Harris wurde am 15. Juni 1973 geboren |
Was ereignete sich am 15. Februar 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Februar 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 15. Februar 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 15. Februar 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 15. Februar 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. Februar 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 15. Februar 1973, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 15. Februar 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. Februar 1973 sind bis heute genau 19.040 Tage bzw. 2.720 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 690 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?