Das Kalenderblatt zum 3. Februar 1973, Chinesisches Neujahrsfest 1973: Der 3. im Februar des Jahres 1973 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 34. Tag des Jahres in Kalenderwoche 5. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.02.1973 wurden in diesem Jahr 52 Jahre alt.
Wer wurde am 03.02.1973 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. Februar des Jahres 1973 kamen u. a. Mike Schubert, ein deutscher Ökonom und Kommunalpolitiker sowie Oberbürgermeister von Potsdam, und Christina Pernice, eine deutsche Juristin und Richterin am Bundesgerichtshof, zur Welt. Zudem wurden an diesem Samstag Anfang Februar Charles Shufford, ein US-amerikanischer Boxer, und Tarık Ongun, ein türkischer Fußballschiedsrichterassistent, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Rogério Ceni, der nur knappe zwei Wochen zuvor am 22. Januar 1973 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 3. Februar wurden im Sternzeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop wurden an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Büffels, das an diesem Tag begann, geboren.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 3. Februar 1973 der Song „Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze” von Wums Gesang auf Platz 1 zu finden.
seit dem 3.2.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Februar 1973 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1926 | Hans-Jochen Vogel wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
|---|---|
| 1938 | Tony Marshall wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
| 1947 | Paul Auster wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1948 | Henning Mankell feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1960 | Jogi Löw wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
| 16.02. | Cathy Freeman wurde am 16. Februar 1973 geboren |
|---|---|
| 17.02. | Stefan Kretzschmar wurde am 17. Februar 1973 geboren |
| 24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
| 03.04. | Dagur Sigurðsson wurde am 3. April 1973 geboren |
| 03.05. | Rea Garvey wurde am 3. Mai 1973 geboren |

Was ereignete sich am 3. Februar 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Februar 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 3. Februar 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 3. Februar 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 3. Februar 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 3. Februar 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 3. Februar 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 3. Februar 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. Februar 1973 sind bis heute exakt 19.266 Tage bzw. 2.752 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 700 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?