Wer wurde am 15.02.1947 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 15. Februar 1947 ist der Geburtstag von Wencke Myhre, eine norwegische Sängerin und Schauspielerin, die überwiegend in den 1960ern in Nordeuropa und Deutschland mehrere Hits wie „Sprich nicht drüber“ (1965), „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ (1966), „Komm allein“ (1967), „Er steht im Tor“ (1969) und „Er hat ein knallrotes Gummiboot“ (1970) hatte.
Am 15. Februar des Jahres 1947 kamen außerdem u. a. Marisa Berenson, eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model, und John Adams, ein US-amerikanischer Komponist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Wiktor Iwanowitsch Belenko, ein US-amerikanischer Flugzeugingenieur und Pilot, und Ellen Brombacher, eine deutsche Politikerin sowie FDJ-Funktionärin, geboren.
Geburtstagskinder vom 15. Februar wurden im Sternzeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Schweins zur Welt.
seit dem 15.2.1947 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Februar 1947 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1947 | Wencke Myhre kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1923 | Jelena Bonner wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1929 | Graham Hill wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1934 | Paul Ekman wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
1943 | Elke Heidenreich wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1947 geboren:
03.02. | Paul Auster wurde am 3. Februar 1947 geboren |
---|---|
09.02. | Carla Del Ponte wurde am 9. Februar 1947 geboren |
14.02. | Stephen A. Schwarzman wurde am 14. Februar 1947 geboren |
26.02. | Sandie Shaw wurde am 26. Februar 1947 geboren |
30.07. | Arnold Schwarzenegger wurde am 30. Juli 1947 geboren |
Was ereignete sich am 15. Februar 1947? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Februar 1947? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Badische Zeitung vom 15. Februar 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 15. Februar 1947, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zeit vom 15. Februar 1947, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. Februar 1947, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Südbadische Zeitung (Das Volk) vom 15. Februar 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 15. Februar 1947, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. Februar 1947 sind bis heute exakt 28.536 Tage bzw. 4.076 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.040 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?