Das Kalenderblatt zum 15. August 1913, Maria Himmelfahrt 1913: Der 15. im August des Jahres 1913 fiel auf den Wochentag Freitag und war der 227. Tag des Jahres in Kalenderwoche 33. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 15.08.1913 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 112. Mal.
Wer wurde am 15.08.1913 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. August des Jahres 1913 kamen u. a. Heinz Trökes, ein deutscher Maler und Grafiker, und Karen Rigmor Moritz, eine dänische Supercentenarian, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Olga Kešeljević-Barbezat, eine französische Theaterschauspielerin, und Maria Kwaśniewska, eine polnische Speerwerferin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Menachem Begin geboren, der nur einen Tag darauf am 16. August 1913 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. August wurden im Sternzeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt.
in diesem Jahr am 15. August
am 15. August 2033
seit dem 15.8.1913 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. August 1913 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1857 | Albert Ballin wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
|---|---|
| 1892 | Louis de Broglie wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 1896 | Gerty Cori wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1740 | Matthias Claudius wurde 173 Jahre zuvor geboren |
| 1769 | Napoleon Bonaparte wurde 144 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1913 geboren:
| 25.02. | Gert Fröbe wurde am 25. Februar 1913 geboren |
|---|---|
| 15.05. | Heinz Haber wurde am 15. Mai 1913 geboren |
| 16.08. | Menachem Begin wurde am 16. August 1913 geboren |
| 17.08. | Mark Felt wurde am 17. August 1913 geboren |
| 18.12. | Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren |

Was ereignete sich am 15. August 1913? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im August 1913? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Zeitung vom 15. August 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. August 1913 sind bis heute genau 40.988 Tage bzw. 5.855 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.500 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 112 Jahren bis heute auf stolze 8086 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?