vom 15. April 1948 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 15. April 1948 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1894 | Nikita Chruschtschow wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
---|---|
1912 | Kim Il-sung wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
1920 | Richard von Weizsäcker wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
1930 | Vigdís Finnbogadóttir wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1938 | Claudia Cardinale feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1948 geboren:
16.01. | Gregor Gysi wurde am 16. Januar 1948 geboren |
---|---|
12.04. | Joschka Fischer wurde am 12. April 1948 geboren |
28.04. | Terry Pratchett wurde am 28. April 1948 geboren |
22.07. | Otto Waalkes wurde am 22. Juli 1948 geboren |
15.10. | Chris de Burgh wurde am 15. Oktober 1948 geboren |
Was ereignete sich am 15. April 1948? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im April 1948? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Zeitung vom 15. April 1948, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 15. April 1948, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. April 1948, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Vorwärts vom 15. April 1948, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 15. April 1948, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 15. April 1948, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. April 1948 sind bis heute genau 28.112 Tage bzw. 4.016 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.020 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 77 Jahren bis heute auf stolze 2049 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?