Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. März 1923: Der 14. des Monats März im Jahr 1923 war ein Mittwoch und der 73. Tag des Jahres in Kalenderwoche 11. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 14.03.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer kam am 14.03.1923 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. März des Jahres 1923 kamen u. a. Diane Arbus, eine US-amerikanische Fotografin, und Georg Buschor, ein deutscher Schlagertexter, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Viktor Gernhard, ein deutscher Marinemaler und Illustrator, und Celeste Rodrigues, eine portugiesische Musikerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Walter Kohn geboren, der nur fünf Tage früher am 9. März 1923 zur Welt kam.
Der 14. März 1923 ist der Todestag von Samuel Maharero. Er war ein als Nationalheld verehrter Stammesführer der Herero, der in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika nach anfänglicher Zusammenarbeit und dann aufkommenden Spannungen mit den Deutschen den Widerstand gegen die Kolonialherren anführte und die entscheidende Schlacht am Waterberg (1904) verlor. Samuel Maharero starb an diesem Tag im Alter von 69 Jahren.
Vor 102 Jahren am 14. März Geborene kamen im Sternzeichen Fische zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schweins.
in diesem Jahr am 14. März
am 14. März 2033
seit dem 14.3.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. März 1923 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1879 | Albert Einstein wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
|---|---|
| 1911 | Akira Yoshizawa wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
| 1790 | Ludwig Emil Grimm wurde 133 Jahre zuvor geboren |
| 1804 | Johann Strauss wurde 119 Jahre zuvor geboren |
| 1854 | Paul Ehrlich wurde 69 Jahre zuvor geboren |
Im Monat März des Jahres 1923 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 06.03. | Jürgen von Manger wurde am 6. März 1923 geboren |
|---|---|
| 08.03. | Walter Jens wurde am 8. März 1923 geboren |
| 09.03. | Walter Kohn wurde am 9. März 1923 geboren |
| 20.03. | Ralph Giordano wurde am 20. März 1923 geboren |
| 22.03. | Marcel Marceau wurde am 22. März 1923 geboren |

Was ereignete sich am 14. März 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im März 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 14. März 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Weser-Zeitung vom 14. März 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Zaber Bote (Pfalz, nur Titelblatt) vom 14. März 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Berner Tagwacht vom 14. März 1923, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 14. März 1923, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. März 1923 sind bis heute genau 37.490 Tage bzw. 5.355 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.370 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?