Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Juni 1892: Der 14. des Monats Juni im Jahr 1892 war ein Dienstag in der 24. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1892 mit 366 Tagen war er der 166. Tag des Jahres. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 14.06.1892 Geborenen jährt sich in diesem Jahr zum 133. Mal.
Wer kam am 14.06.1892 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Juni des Jahres 1892 kamen u. a. Ernst Penzoldt, ein deutscher Schriftsteller und bildender Künstler, und Robert Knauss, ein deutscher Offizier sowie zuletzt General der Flieger im Zweiten Weltkrieg, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Nathan Handwerker, ein polnisch-amerikanischer Unternehmer, und Heinrich Vockel, ein deutscher Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Pearl S. Buck geboren, die nur knappe zwei Wochen später am 26. Juni 1892 geboren wurde.
Vor 133 Jahren am 14. Juni Geborene kamen im Sternzeichen Zwillinge zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Drachen.
in diesem Jahr am 14. Juni
am 14. Juni 2032
seit dem 14.6.1892 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Juni 1892 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1811 | Harriet Beecher Stowe wurde an diesem Tag 81 Jahre alt |
---|---|
1864 | Alois Alzheimer wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
1868 | Karl Landsteiner wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1891 | Alexander Wolkow wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
1736 | Charles Augustin de Coulomb wurde 156 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1892 geboren:
03.01. | J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren |
---|---|
14.01. | Martin Niemöller wurde am 14. Januar 1892 geboren |
18.01. | Oliver Hardy wurde am 18. Januar 1892 geboren |
26.06. | Pearl S. Buck wurde am 26. Juni 1892 geboren |
23.07. | Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 geboren |
As time goes by: Seit dem 14. Juni 1892 sind bis heute exakt 48.504 Tage bzw. 6.929 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.770 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 132 Jahren bis heute auf stolze 17717 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?