Das Kalenderblatt zum 17. Juni 1892: Der 17. im Juni des Jahres 1892 fiel auf den Wochentag Freitag in der 24. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1892 mit 366 Tagen war er der 169. Tag des Jahres. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 17.06.1892 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 133. Mal.
Wer wurde am 17.06.1892 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Junitag 1892 wurden u. a. Otto Hitler, ein Bruder von Adolf Hitler, Georges Jouatte, ein französischer Tenor und Musikpädagoge, und Josef Renner, ein österreichischer ÖVP-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Pearl S. Buck geboren, die neun Tage darauf am 26. Juni 1892 geboren wurde.
Der 17. Juni vor 133 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Drachen zur Welt.
in diesem Jahr am 17. Juni
am 17. Juni 2032
seit dem 17.6.1892 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juni 1892 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1882 | Igor Strawinsky feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
|---|---|
| 1945 | Eddy Merckx wurde 53 Jahre später geboren |
| 1957 | Joachim Król wurde 65 Jahre später geboren |
| 1964 | Michael Groß wurde 72 Jahre später geboren |
| 1980 | Venus Williams wurde 88 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1892 geboren:
| 03.01. | J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren |
|---|---|
| 18.01. | Oliver Hardy wurde am 18. Januar 1892 geboren |
| 02.05. | Manfred von Richthofen wurde am 2. Mai 1892 geboren |
| 26.06. | Pearl S. Buck wurde am 26. Juni 1892 geboren |
| 23.07. | Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 geboren |
As time goes by: Seit dem 17. Juni 1892 sind bis zum heutigen Tag genau 48.715 Tage bzw. 6.959 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.780 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 133 Jahren bis heute auf stolze 18426 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?