Wer kam am 14.01.1945 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Januar 1945 ist der Geburtstag von Anselm Grün, ein deutscher Benediktinermönch, der lange Jahre als wirtschaftlicher Verwalter der Abtei Münsterschwarzach tätig war und als Schriftsteller von über 300 spirituellen Büchern mit einer Millionenauflage zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands zählt.
Am 14. Januar des Jahres 1945 kamen außerdem u. a. Vonetta McGee, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Kathleen Chalfant, eine US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Hubertus Schmoldt, ein deutscher Gewerkschafter, Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie sowie Energie, und Alice Nkom, eine kamerunische Rechtsanwältin und Menschenrechtlerin, geboren.
Der 14. Januar 1945 ist der Todestag von Arthur Wynne. Er war ein britischer Redakteur und Erfinder des Kreuzworträtsels, das als rautenförmiges „Word-Cross Puzzle“ erstmals am 21. Dezember 1913 in der Weihnachtsausgabe der Beilage „Fun“ der „New York World“ erschien. Arthur Wynne starb an diesem Tag im Alter von 73 Jahren.
Vor 80 Jahren am 14. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 14.1.1945 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Januar 1945 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1945 | Anselm Grün kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1875 | Albert Schweitzer feierte an diesem Tag seinen 70. Geburtstag |
1931 | Caterina Valente wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1936 | Reiner Klimke wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
1942 | Michael Gwisdek wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat Januar des Jahres 1945 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
01.01. | Jacky Ickx wurde am 1. Januar 1945 geboren |
---|---|
10.01. | Rod Stewart wurde am 10. Januar 1945 geboren |
11.01. | Christine Kaufmann wurde am 11. Januar 1945 geboren |
29.01. | Manfred Lehmann wurde am 29. Januar 1945 geboren |
29.01. | Tom Selleck wurde am 29. Januar 1945 geboren |
Was ereignete sich am 14. Januar 1945? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1945? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Tagesanzeiger (nur Titelblatt) vom 14. Januar 1945, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop | |
Liberté de Normandie vom 14. Januar 1945, Quotidien régional (Caen) | Zeitung im Shop | |
Kleine Wiener Kriegszeitung vom 14. Januar 1945, Kriegsausgabe der Kronen-Zeitung | Zeitung im Shop | |
Neues Wiener Tagblatt vom 14. Januar 1945, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop | |
Völkischer Beobachter Österreich vom 14. Januar 1945, Wiener Ausgabe | Zeitung im Shop |