6. Januar 1945

Heilige Drei Könige · 80. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 6. Januar 1945

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 6. Januar 1945, Heilige Drei Könige 1945: Der 6. des Monats Januar im Jahr 1945 war ein Samstag und der sechste Tag des Jahres in der ersten Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1945 ist das Jahr 2025 ein rundes Jubiläumsjahr. Wer am 06.01.1945 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 80. Mal.

Geboren am 6. Januar 1945

Wer kam am 06.01.1945 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 6. Januar des Jahres 1945 kamen u. a. Michel Bergmann, ein deutsch-schweizerischer Regisseur, Filmproduzent sowie Journalist und Schriftsteller, und Anatol Regnier, ein Autor, Gitarrist sowie Chansonsänger, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Alwyn Gentry, ein US-amerikanischer Botaniker, und Anja Meulenbelt, eine niederländische Publizistin und Politikerin, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Rod Stewart, der nur vier Tage später am 10. Januar 1945 zur Welt kam.

Sternzeichen am 6. Januar 1945

Am 6. Januar vor 80 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.

Hochzeit am 6. Januar 1945

Am 6. Januar im Jahr 1945 gaben sich George H. W. Bush und Barbara Bush das Ja-Wort.

Aktueller Geburtstag

80. Geburtstag

in diesem Jahr am 6. Januar

Nächstes Jubiläum

90. Geburtstag

am 6. Januar 2035

Alter in Tagen

29.233 Tage

seit dem 6.1.1945 bis heute

Geburtstage

Geboren am 6. Januar

  • Loretta Young, geboren am 6. Januar 1913
  • Max Streibl, geboren am 6. Januar 1932
  • Emil Steinberger, geboren am 6. Januar 1933
  • Adriano Celentano, geboren am 6. Januar 1938
  • Rolf Martin Zinkernagel, geboren am 6. Januar 1944

Geburtstagskinder vom 6. Januar 1945 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1913Loretta Young
wurde an diesem Tag 32 Jahre alt
1932Max Streibl
wurde an diesem Tag 13 Jahre alt
1933Emil Steinberger
wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt
1938Adriano Celentano
wurde an diesem Tag sieben Jahre alt
1944Rolf Martin Zinkernagel
wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren

Jahrgang

Geboren im Januar 1945

  • Rod Stewart, geboren am 10. Januar 1945
  • Christine Kaufmann, geboren am 11. Januar 1945
  • Anselm Grün, geboren am 14. Januar 1945
  • Tom Selleck, geboren am 29. Januar 1945
  • Manfred Lehmann, geboren am 29. Januar 1945

Im Monat Januar des Jahres 1945 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:

10.01.Rod Stewart
wurde am 10. Januar 1945 geboren
11.01.Christine Kaufmann
wurde am 11. Januar 1945 geboren
14.01.Anselm Grün
wurde am 14. Januar 1945 geboren
29.01.Tom Selleck
wurde am 29. Januar 1945 geboren
29.01.Manfred Lehmann
wurde am 29. Januar 1945 geboren

Zeitungen vom 6. Januar 1945

Zeitungen

Was geschah am Samstag, dem 6. Januar 1945? – Historische Zeitdokumente vom 6.1.1945

Was ereignete sich am 6. Januar 1945? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1945? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Bieler Tagblatt
vom 6. Januar 1945, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge Le Journal du Jura
vom 6. Januar 1945, Quotidien francophone (Bienne)
Zeitung im Shop
Flagge St.Galler Tagblatt (nur Titelseite)
vom 6. Januar 1945, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge Volksrecht (Zürich)
vom 6. Januar 1945, bekannte Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge The Times
vom 6. Januar 1945, Zeitung aus Großbritannien
Zeitung im Shop

Kalendertag

6. Jan

Der 6. Januar: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1945

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1945: Wer wurde im Jahr 1945 geboren?

Jahrzehnt

1940er

Das Jahrzehnt der 1940er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Januar 1945