Das Kalenderblatt zum 13. August 1898: Der 13. im August des Jahres 1898 fiel auf einen Samstag und war der 225. Tag des Jahres (KW 32). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 13.08.1898 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 127. Mal.
Wer wurde am 13.08.1898 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 13. August des Jahres 1898 kamen u. a. Jean Borotra, ein französischer Tennisspieler und Minister, und Regis Toomey, ein US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Paul Strecker, ein deutscher Bühnenbildner sowie Maler und Schriftsteller, und Kurt Harald Isenstein, ein deutscher Bildhauer und Kunstlehrer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Ernesto Maserati geboren, der neun Tage früher am 4. August 1898 geboren wurde.
Personen, die am 13. August geboren wurden, tragen das Sternzeichen Löwe. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Hundes zur Welt.
in diesem Jahr am 13. August
am 13. August 2028
seit dem 13.8.1898 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. August 1898 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1860 | Annie Oakley wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
|---|---|
| 1871 | Karl Liebknecht wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
| 1872 | Richard Martin Willstätter wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1651 | Balthasar Permoser wurde 247 Jahre zuvor geboren |
| 1844 | Friedrich Miescher wurde 54 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1898 geboren:
| 10.02. | Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 geboren |
|---|---|
| 18.02. | Enzo Ferrari wurde am 18. Februar 1898 geboren |
| 03.05. | Golda Meir wurde am 3. Mai 1898 geboren |
| 04.08. | Ernesto Maserati wurde am 4. August 1898 geboren |
| 26.08. | Peggy Guggenheim wurde am 26. August 1898 geboren |
As time goes by: Seit dem 13. August 1898 sind bis heute genau 46.468 Tage bzw. 6.638 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 13,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.700 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 127 Jahren bis heute auf stolze 14562 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?