Wer kam am 12.09.1944 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 12. September 1944 ist der Geburtstag von Barry White, ein insbesondere in den 1970er-Jahren international sehr erfolgreicher US-amerikanischer Soulsänger (u. a. „You're the First, the Last, My Everything“ 1974), Musikproduzent und fünffacher Grammy-Preisträger.
Am 12. September des Jahres 1944 kamen außerdem u. a. Leonard Peltier, ein US-amerikanischer American Indian Movement Aktivist, und Rolf Schnellecke, ein deutscher CDU-Politiker sowie Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Michael Peter Spilotro, ein italo-amerikanischer Mobster, und Helmut Köhler, ein deutscher Rechtswissenschaftler sowie Richter am Oberlandesgericht, geboren.
Am 12. September vor 81 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Jungfrau. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 12.9.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. September 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1944 | Barry White kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1888 | Maurice Chevalier wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
1897 | Irène Joliot-Curie wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1913 | Jesse Owens wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1921 | Stanisław Lem wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
Im Monat September des Jahres 1944 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
02.09. | Claude Nicollier wurde am 2. September 1944 geboren |
---|---|
11.09. | Serge Haroche wurde am 11. September 1944 geboren |
14.09. | Günter Netzer wurde am 14. September 1944 geboren |
17.09. | Reinhold Messner wurde am 17. September 1944 geboren |
25.09. | Michael Douglas wurde am 25. September 1944 geboren |
Was ereignete sich am 12. September 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im September 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Tat vom 12. September 1944, überregionale Zeitung aus Zürich | Zeitung im Shop |
![]() | Express (Biel - Bienne) vom 12. September 1944, Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue | Zeitung im Shop |
![]() | Tagesanzeiger (nur Titelblatt) vom 12. September 1944, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 12. September 1944, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Kleine Wiener Kriegszeitung vom 12. September 1944, Kriegsausgabe der Kronen-Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Tagblatt vom 12. September 1944, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |