Das Kalenderblatt zum 1. August 1918, Schweizer Bundesfeiertag 1918: Der 1. im August des Jahres 1918 fiel auf einen Donnerstag und war der 213. Tag des Jahres in Kalenderwoche 31. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 01.08.1918 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 107. Mal.
Wer wurde am 01.08.1918 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 1. August 1918 ist der Geburtstag von Artur Brauner, ein deutscher Filmproduzent, der in der Nachkriegszeit mit seinem Filmstudio „Central Cinema Company“ bei Berlin dem deutsche Film wieder zu Ruhm verhalf, u. a. mit Dr. Mabuse-, Edgar Wallace- und Karl May-Filmen große Erfolge feierte und über Jahrzehnte deutsche Kino-Kassenschlager produzierte.
An diesem Donnerstag Anfang August 1918 wurden zudem u. a. Richard Pearson, ein walisischer Schauspieler, Zhou Xuan, eine chinesische Sängerin und Filmschauspielerin, und Alberto Vigevani, ein italienischer Autor sowie Journalist und Verleger, geboren.
Personen, die am 1. August geboren wurden, tragen das Sternzeichen Löwe. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 1. August
am 1. August 2028
seit dem 1.8.1918 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. August 1918 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1918 | Artur Brauner kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1885 | George de Hevesy wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
| 1744 | Jean-Baptiste de Lamarck wurde 174 Jahre zuvor geboren |
| 1770 | William Clark wurde 148 Jahre zuvor geboren |
| 1819 | Herman Melville wurde 99 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1918 geboren:
| 18.07. | Nelson Mandela wurde am 18. Juli 1918 geboren |
|---|---|
| 13.08. | Frederick Sanger wurde am 13. August 1918 geboren |
| 25.08. | Leonard Bernstein wurde am 25. August 1918 geboren |
| 22.09. | Hans Scholl wurde am 22. September 1918 geboren |
| 23.12. | Helmut Schmidt wurde am 23. Dezember 1918 geboren |

Was ereignete sich am 1. August 1918? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im August 1918? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 1. August 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 1. August 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Freiburger Bote vom 1. August 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 1. August 1918, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 1. August 1918, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 1. August 1918 sind bis heute genau 39.176 Tage bzw. 5.596 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.430 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 107 Jahren bis heute auf stolze 6646 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?