Heute ist Ostersonntag und vor 28 Jahren wurde Alexander Zverev geboren. Er ist ein deutscher Tennisspieler, der 2017 Rang 3 der ATP-Weltrangliste erreichte und 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio als erster deutscher Tennisprofi die Goldmedaille im Herren-Einzel gewann. Neben Zverev haben heute außerdem Geburtstag:
88 Jahre | George Takei (1937) |
---|---|
132 Jahre | Harold Lloyd † (1893–1971) |
132 Jahre | Joan Miró † (1893–1983) |
175 Jahre | Daniel Chester French † (1850–1931) |
Morgen vor 110 Jahren wurde Anthony Quinn geboren, ein insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren international gefeierter US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „La Strada – Das Lied der Straße“ 1954, „Lawrence von Arabien“ 1962, „Alexis Sorbas“ 1964) und zweifacher Oscar-Preisträger.
Übermorgen am 22. April vor 155 Jahren wurde Lenin geboren. Lenin war ein russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und Marxist, der nach der Februarrevolution 1917 in der Oktoberrevolution mit den Bolschewiki die Macht in Russland übernahm, die „Diktatur des Proletariats“ etablierte und 1922 die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) ausrief.
– Joan Miró»Wichtiger als ein Kunstwerk selbst, ist seine Wirkung. Kunst kann vergehen, ein Bild zerstört werden. Was zählt ist die Saat.«
Gestern vor 83 Jahren wurde Frank Elstner geboren. Er ist ein deutscher Fernsehmoderator und TV-Produzent, der die deutsche Fernsehlandschaft als Erfinder zahlreicher Fernsehformate (u. a. „Die Montagsmaler“ 1974, „Wetten, dass…?“ 1981) nachhaltig geprägt hat.
Erkunden Sie die Promi-Geburtstage des Jahres 2025 in unserer Geburtstags-Datenbank nach Alter:
Geschichte wird von Menschen gelebt und geschrieben. Stars, wichtige Persönlichkeiten, große Legenden vergangener Tage und Prominente von heute: Auf geboren.am sind bekannte Personen und ihre Biografien, ihre Lebensgeschichten versammelt. Recherchieren Sie Daten und Fakten in unserer Personendatenbank: Wer lebte wann? Was geschah am Tag meiner Geburt? Wer hat zusammen mit mir Geburtstag?
Erkunden Sie Jahre, Jahrzehnte und Epochen in der Chronik, durchstöbern Sie die Monate und Kalendertage des Jahres im historischen Geburtstagskalender, lernen Sie Träger großer Namen im Personenlexikon von A bis Z kennen und erforschen Sie die Welt und ihre berühmten wie berühmt-berüchtigten Töchter und Söhne in der biografischen Länderdatenbank. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Who's Who der Geschichte!