Der Geburtstag des Tages auf geboren.am: Vor 90 Jahren wurde Hans Tilkowski geboren. Er war ein deutscher Fußballtorwart, der u. a. für „Westfalia Herne“ (1955–1962), „Borussia Dortmund“ (1963–1967) und die Nationalmannschaft (1957–1967) spielte, bei der Weltmeisterschaft 1966 für Deutschland im Tor stand und im Finale gegen England das legendäre „Wembley-Tor“ hinnehmen musste. Neben Tilkowski haben heute außerdem Geburtstag:
28 Jahre | Malala Yousafzai (1997) |
---|---|
88 Jahre | Bill Cosby (1937) |
88 Jahre | Raymond Ceulemans (1937) |
90 Jahre | Satoshi Ōmura (1935) |
Morgen vor 83 Jahren wurde Harrison Ford geboren, ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seinen Helden-Paraderollen als „Indiana Jones“ (1981–2008) und „Han Solo“ in den „Star Wars“-Filmen (1977–2015) seine größten Kinoerfolge feierte und daneben u. a. in „Blade Runner“ (1982), „In Sachen Henry“ (1991) und „Air Force One“ (1997) mitspielte.
Übermorgen am 14. Juli vor 163 Jahren wurde Gustav Klimt geboren. Klimt war ein bedeutender österreichischer Maler der Jahrhundertwende, der der berühmteste Vertreter des Wiener Jugendstils ist und berühmte wie hochpreisig gehandelte Gemälde wie „Adele Bloch-Bauer I“ (1907) und der „Der Kuss“ (1908) malte.
– Malala Yousafzai, 12. Juli 2013 (Rede vor der UN-Jugendversammlung)»Ein Stift und ein Buch können die Welt verändern.«
Gestern vor 105 Jahren wurde Yul Brynner geboren. Er war ein in Russland geborener US-amerikanischer Schauspieler, der seine bekanntesten Rollen als König von Siam in „Der König und ich“ (1956), Pharao Ramses in „Die zehn Gebote“ (1956), einer der Sieben in „Die glorreichen Sieben“ (1960) und Revolverheld in „Westworld“ (1973) hatte.
Erkunden Sie die Promi-Geburtstage des Jahres 2025 in unserer Geburtstags-Datenbank nach Alter:
Geschichte wird von Menschen gelebt und geschrieben. Stars, wichtige Persönlichkeiten, große Legenden vergangener Tage und Prominente von heute: Auf geboren.am sind bekannte Personen und ihre Biografien, ihre Lebensgeschichten versammelt. Recherchieren Sie Daten und Fakten in unserer Personendatenbank: Wer lebte wann? Was geschah am Tag meiner Geburt? Wer hat zusammen mit mir Geburtstag?
Erkunden Sie Jahre, Jahrzehnte und Epochen in der Chronik, durchstöbern Sie die Monate und Kalendertage des Jahres im historischen Geburtstagskalender, lernen Sie Träger großer Namen im Personenlexikon von A bis Z kennen und erforschen Sie die Welt und ihre berühmten wie berühmt-berüchtigten Töchter und Söhne in der biografischen Länderdatenbank. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Who's Who der Geschichte!