
Ranganathan Gregoire Yogeshwar ist ein luxemburgischer Physiker und Wissenschaftsjournalist, der vor allem als Moderator des Wissenschaftsmagazin „Quarks & Co“ (seit 1993) im WDR-Fernsehen bekannt geworden ist. Er wurde am 18. Mai 1959 in Luxemburg geboren. In diesem Jahr feierte Yogeshwar seinen 66. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 18. Mai 1959 |
|---|---|
| Geburtsort | Luxemburg, Luxemburg |
| Alter | 66 Jahre (und 167 Tage) |
| Sternzeichen | Stier |
Ranga Yogeshwar wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1959 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Michael Jackson (1958–2009) und Barack Obama (1961). Geboren am Ende der 1950er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1960ern und seine Jugend in den 1970ern.

Ranga Yogeshwar wurde im selben Jahr geboren wie Giovanni di Lorenzo und Gerhard Delling.
In welchem Jahr wurde Ranga Yogeshwar geboren? Yogeshwar wurde vor 66 Jahren am Ende der 1950er-Jahre im Jahr 1959 geboren.
Wie alt ist Ranga Yogeshwar? In diesem Jahr wurde Ranga Yogeshwar 66 Jahre alt. Er kam vor genau 24.274 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 67. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund 28 Wochen.
Wann ist der Geburtstag von Ranga Yogeshwar? Ranga Yogeshwar hat im Frühling am 18. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Yogeshwar geboren? Ranga Yogeshwar wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Ranga Yogeshwar geboren? Yogeshwar wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Luxemburg zur Welt.
66. Geburtstag in diesem Jahr am 18. Mai 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 18. Mai 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Ranga Yogeshwar zu erfahren:
Das Ranking von Ranga Yogeshwar auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Jean Pütz 1936
Simon Singh 1964
Peter Lustig 1937–2016
Claus Kleber 1955
Sabine Christiansen 1957
Jean-Claude Juncker 1954
Thorsten Schröder 1967
Antonia Rados 1953
Anne Will 1966
Gerhard Delling 1959
Peter Kloeppel 1958
Wau Holland 1951–2001
Jörg Thadeusz 1968
Lilli Gruber 1957
Tom Buhrow 1958
Roger Willemsen 1955–2016