Das Kalenderblatt zum 9. März 1947: Der 9. im März des Jahres 1947 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 68. Tag des Jahres (KW 10). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Wer am 09.03.1947 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 78 Jahre alt.
Wer wurde am 09.03.1947 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 9. März des Jahres 1947 kamen u. a. Chris Thompson, ein britischer Sänger, und Keri Hulme, eine neuseeländische Schriftstellerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Anna Maria Bacher, eine italienische Lehrerin und Autorin, und Walter Prior, ein burgenländischer Landtagsabgeordneter, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Walter Röhrl, der nur zwei Tage zuvor am 7. März 1947 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 9. März wurden im Sternzeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Schweins zur Welt.
seit dem 9.3.1947 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. März 1947 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1910 | Samuel Barber wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
|---|---|
| 1924 | Peter Scholl-Latour wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1934 | Juri Gagarin wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1943 | Bobby Fischer wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
| 1945 | Katja Ebstein wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1947 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 07.03. | Walter Röhrl wurde am 7. März 1947 geboren |
|---|---|
| 12.03. | Mitt Romney wurde am 12. März 1947 geboren |
| 19.03. | Glenn Close wurde am 19. März 1947 geboren |
| 22.03. | André Heller wurde am 22. März 1947 geboren |
| 25.03. | Elton John wurde am 25. März 1947 geboren |

Was ereignete sich am 9. März 1947? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im März 1947? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Zeitung vom 9. März 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Telegraf (Berlin) vom 9. März 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Tägliche Rundschau vom 9. März 1947, wichtigste Zeitung. der russ. Besatzungszone | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 9. März 1947, Wien | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 9. März 1947, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 9. März 1947 sind bis heute exakt 28.728 Tage bzw. 4.104 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.050 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?