Wer kam am 22.03.1947 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 22. März 1947 ist der Geburtstag von André Heller, ein populärer österreichischer Künstler, der u. a. die Swarovski Kristallwelten (1995), die Show „Afrika Afrika“ (2005) und das WM-Motto 2006 schuf, als Autor, Liedermacher (u. a. „Catherine“ 1970) und Schauspieler (u. a. „Hitler, ein Film aus Deutschland“ 1977) tätig ist.
Am 22. März des Jahres 1947 kamen außerdem u. a. James Patterson, ein US-amerikanischer Krimiautor, und Aleida Assmann, eine deutsche Anglistin sowie Ägyptologin und Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Wolfgang Mayrhuber, ein österreichischer Manager, und Harry Vanda, ein australischer Musikproduzent, geboren.
Vor 78 Jahren am 22. März Geborene haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Schweins.
seit dem 22.3.1947 bis heute
Geburtstagskinder vom 22. März 1947 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1947 | André Heller kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1912 | Karl Malden wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
1931 | William Shatner wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
1941 | Bruno Ganz wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
1945 | Paul Schockemöhle wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1947 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
07.03. | Walter Röhrl wurde am 7. März 1947 geboren |
---|---|
12.03. | Mitt Romney wurde am 12. März 1947 geboren |
19.03. | Erika Zuchold wurde am 19. März 1947 geboren |
19.03. | Glenn Close wurde am 19. März 1947 geboren |
25.03. | Elton John wurde am 25. März 1947 geboren |
Was ereignete sich am 22. März 1947? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im März 1947? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 22. März 1947, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 22. März 1947, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zeit vom 22. März 1947, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Rheinische Post vom 22. März 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 22. März 1947, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 22. März 1947, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 22. März 1947 sind bis heute genau 28.592 Tage bzw. 4.084 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.040 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?