Das Kalenderblatt zum 9. April 1889: Der 9. im April des Jahres 1889 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 99. Tag des Jahres in Kalenderwoche 15. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 09.04.1889 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 136. Mal.
Wer wurde am 09.04.1889 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Apriltag 1889 wurden u. a. James M. Murray, ein US-amerikanischer Unternehmer und Politiker, Marian Mokwa, ein polnischer Maler, und Emil Flatz, ein österreichischer Maschinenbauingenieur und Industriemanager, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Gabriela Mistral geboren, die nur zwei Tage zuvor am 7. April 1889 zur Welt kam.
Der 9. April 1889 ist der Todestag von Eugène Chevreul. Er war ein französischer Chemiker, ein Pionier der modernen Farbenlehre und Begründer der Fettchemie, der u. a. erstmals eine Fettsäure isolierte (1811) und sie „margarine“ nannte. Eugène Chevreul starb an diesem Tag im Alter von 102 Jahren.
Geburtstagskinder vom 9. April wurden im Sternzeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
in diesem Jahr am 9. April
am 9. April 2029
seit dem 9.4.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. April 1889 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1830 | Eadweard Muybridge wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
---|---|
1848 | Helene Lange wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1806 | Isambard Kingdom Brunel wurde 83 Jahre zuvor geboren |
1821 | Charles Baudelaire wurde 68 Jahre zuvor geboren |
1933 | Jean-Paul Belmondo wurde 44 Jahre später geboren |
Im Monat April des Jahres 1889 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
07.04. | Gabriela Mistral wurde am 7. April 1889 geboren |
---|---|
16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren |
20.04. | Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 geboren |
21.04. | Paul Karrer wurde am 21. April 1889 geboren |
26.04. | Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 geboren |
As time goes by: Seit dem 9. April 1889 sind bis heute exakt 49.668 Tage bzw. 7.095 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.810 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?