Das Kalenderblatt zum 7. Mai 1929: Der 7. im Mai des Jahres 1929 fiel auf einen Dienstag und war der 127. Tag des Jahres in der 19. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Wer am 07.05.1929 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 96 Jahre alt.
Wer wurde am 07.05.1929 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. Mai des Jahres 1929 kamen u. a. Karl Friedrich, ein österreichischer Schauspieler, und Johanna Braun, eine deutsche Schriftstellerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Tawfiq Ziad, ein palästinensisch-israelischer Politiker und Poet, und To'lepbergen Qayi'pbergenov, ein sowjetischer Schriftsteller, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit John C. Bogle geboren, der nur einen Tag darauf am 8. Mai 1929 zur Welt kam.
Personen, die am 7. Mai geboren wurden, tragen das Sternzeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Erde-Schlange zur Welt.
seit dem 7.5.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. Mai 1929 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1861 | Rabindranath Tagore wurde an diesem Tag 68 Jahre alt |
|---|---|
| 1892 | Josip Broz Tito wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
| 1901 | Gary Cooper wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
| 1908 | Max Grundig wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 1919 | Eva Perón feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1929 geboren:
| 02.05. | Jigme Dorje Wangchuck wurde am 2. Mai 1929 geboren |
|---|---|
| 04.05. | Audrey Hepburn wurde am 4. Mai 1929 geboren |
| 12.05. | Sam Nujoma wurde am 12. Mai 1929 geboren |
| 29.05. | Peter Higgs wurde am 29. Mai 1929 geboren |
| 07.10. | Hans-Peter Dürr wurde am 7. Oktober 1929 geboren |

Was ereignete sich am 7. Mai 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Mai 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 7. Mai 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 7. Mai 1929, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 7. Mai 1929, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Münsterischer Anzeiger vom 7. Mai 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 7. Mai 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 7. Mai 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |