Wer wurde am 05.07.1889 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 5. Juli 1889 ist der Geburtstag von Jean Cocteau, ein einflussreicher avantgardistisch und surrealistisch arbeitender französischer Schriftsteller, Maler und Regisseur des 20. Jahrhunderts, der u. a. den als Meisterwerk geltenden und auf dem Märchen „Die Schöne und das Biest“ basierenden Märchenfilm „Es war einmal“ (1946) schuf.
An diesem Julitag 1889 wurden zudem u. a. Alice Cleaver, eine englisches Kindermädchen, Überlebende des Titanic-Untergangs sowie Rufmord-Opfer, Alfred von Campe, ein deutscher Verwaltungsjurist und Landrat des Kreises Halle, und Ralph Broome, ein britischer Bobfahrer, geboren.
Der 5. Juli vor 136 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
in diesem Jahr am 5. Juli
am 5. Juli 2029
seit dem 5.7.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 5. Juli 1889 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1889 | Jean Cocteau kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1853 | Cecil Rhodes wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
1857 | Clara Zetkin wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1879 | Dwight Filley Davis feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
1911 | Georges Pompidou wurde 22 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:
16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren |
---|---|
26.04. | Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 geboren |
29.07. | Ernst Reuter wurde am 29. Juli 1889 geboren |
03.10. | Carl von Ossietzky wurde am 3. Oktober 1889 geboren |
14.11. | Jawaharlal Nehru wurde am 14. November 1889 geboren |
As time goes by: Seit dem 5. Juli 1889 sind bis zum heutigen Tag exakt 49.581 Tage bzw. 7.083 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.810 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 135 Jahren bis heute auf stolze 19929 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?